FAQ zu Autoproblemen während der Privatinsolvenz
Ist mein Auto während der Privatinsolvenz pfändbar?
Ein Auto kann als unpfändbar gelten, wenn es für den Arbeitsweg unerlässlich ist und der Arbeitsplatz nicht zumutbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. Ebenso kann ein Schwerbehindertenausweis mit dem Zusatz „aG“ die Unpfändbarkeit unterstützen.
Wie kann ich die Reparatur meines Autos in der Insolvenz finanzieren?
Sie können versuchen, die Reparaturkosten aus Ihrem Freibetrag abzudecken oder ein privates Darlehen in Anspruch zu nehmen, nachdem Sie dies mit Ihrem Insolvenzverwalter besprochen haben.
Was passiert mit einem geleasten Fahrzeug während der Insolvenz?
Oftmals endet ein Leasingvertrag bei Einleitung der Insolvenz und das Fahrzeug muss zurückgegeben werden. Es besteht die Möglichkeit, dass Freunde oder Verwandte den Leasingvertrag übernehmen.
Sollte ich während der Insolvenz ein neues Auto kaufen?
Ein Neuwagenkauf während der Insolvenz ist nicht ratsam, da das Auto als Vermögensgegenstand zur Insolvenzmasse gehört. Besser ist es, einen Autokauf bis nach der Wohlverhaltensphase hinauszuschieben.
Kann ich mit dem Insolvenzverwalter eine spezielle Abmachung treffen, um mein Auto zu behalten?
Ja, in bestimmten Fällen kann eine Vereinbarung getroffen werden, wonach der Wert des Autos an die Insolvenzmasse gezahlt wird, um es zu behalten. Eine rechtliche Beratung kann hierbei hilfreich sein.