Inhaltsverzeichnis:
Produkte zum Artikel

14.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.
Häufig gestellte Fragen zum Schuldenmanagement in der Schweiz
Was ist die Schuldenbremse in der Schweiz?
Die Schuldenbremse ist ein finanzpolitisches Instrument, das sicherstellen soll, dass die Ausgaben des Staates dauerhaft die Einnahmen nicht übersteigen, um die finanzielle Stabilität zu bewahren.
Wie unterstützt die Schuldenberatung Schweiz Personen mit Schulden?
Die Schuldenberatung Schweiz bietet Unterstützung in Bereichen wie Betreibung, Lohnpfändung und Privatkonkurs, um die finanzielle und soziale Lage von Überschuldeten zu verbessern.
Welche politischen Initiativen gibt es zur Schuldenreduktion?
Politische Initiativen beinhalten die Verstärkung des betreibungsrechtlichen Existenzminimums und die Integration von steuerlichen Elementen, um Schuldenmanagement zu unterstützen.
Was beinhaltet das neue Sanierungsverfahren für Privatpersonen?
Das neue Sanierungsverfahren zielt auf die Restschuldbefreiung für hochverschuldete Privatpersonen ab, indem nach einer bestimmten Zeit die verbliebenen Schulden erlassen werden, vorausgesetzt, bestimmte Bedingungen werden erfüllt.
Welche präventiven Maßnahmen gibt es, um Schulden zu vermeiden?
Präventive Maßnahmen umfassen die Aufklärung und Schulung zur Verbesserung der finanziellen Bildung und zur Vermeidung zukünftiger Schuldenprobleme.