Selbsthilfe‑Quiz „Bin ich überschuldet?“

    Selbsthilfe-Quiz zur Einschätzung Ihrer finanziellen Situation

    Anleitung zur Benutzung des Selbsthilfe-Quiz „Bin ich überschuldet?“

    Das Selbsthilfe‑Quiz unterstützt Sie dabei, schnell und anonym einen ersten Überblick über Ihre finanzielle Situation zu gewinnen. Mit wenigen Klicks erhalten Sie eine individuelle Auswertung und hilfreiche Handlungsempfehlungen.

    So funktioniert das Quiz:

    • 1. Quiz starten: Öffnen Sie das Quiz auf der Webseite. Das Quiz besteht aus fünf gezielten Fragen zu Ihren Zahlungsverpflichtungen und Ihrer Haushaltslage.
    • 2. Fragen beantworten:
      • Lesen Sie jede Frage aufmerksam durch.
      • Wählen Sie bei jeder Frage im Auswahlfeld die Antwort, die am besten auf Ihre aktuelle Situation zutrifft.
      • Alle Fragen sind Pflichtfelder. Falls eine Frage nicht beantwortet wird, erinnert das Formular Sie daran.
    • 3. Auswertung erhalten:
      • Klicken Sie auf „Auswertung anzeigen“, sobald alle Fragen beantwortet sind.
      • Sie sehen nun übersichtlich Ihre Antworten, das dazu passende Ergebnis sowie leicht verständliche Empfehlungen zum weiteren Vorgehen.
    • 4. Ihre Ergebnisse verstehen:
      • Je nach Gesamtauswertung erhalten Sie entweder die Bestätigung einer stabilen finanziellen Lage, einen Hinweis auf leichte Engpässe oder klare Warnsignale für Überschuldung.
      • Zu jeder Auswertung werden Ihnen individuelle Handlungstipps vorgeschlagen, z. B. zu Haushaltsplanung, Sparmaßnahmen oder Kontaktmöglichkeiten für Beratung.
    • 5. Anonym & sicher:
      • Ihre Angaben bleiben vertraulich. Sie müssen keine persönlichen Daten angeben.
      • Das Quiz bietet erste Orientierungshilfe, ersetzt aber keine persönliche Beratung im Ernstfall.
    • 6. Quiz zurücksetzen:
      • Nutzen Sie den Button „Quiz zurücksetzen“, um das Quiz erneut auszufüllen.

    Hinweis zum Mehrwert:

    Das Quiz hilft Ihnen, Warnsignale einer möglichen Überschuldung frühzeitig zu erkennen. Sie erhalten schnelle Empfehlungen ohne Wartezeit und können direkt handeln – so fördern Sie Ihre finanzielle Selbstbestimmtheit. Im Bedarfsfall werden Beratungsstellen empfohlen, damit Sie rechtzeitig professionelle Unterstützung erhalten.

    28.04.2025 39 mal gelesen 1 Kommentare

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich find das Quiz ne echt gute Idee, aber manchmal fragt man sich halt schon, wie ehrlich man bei den Antworten wirklich zu sich selbst ist. Ich mein, grade bei Geldsachen red ich mir auch öfter mal irgendwas schön und das merkt man im Alltag ja gar nicht so richtig. Wenn du dann auf einmal alle Fragen vor dir hast wird’s halt doch schneller ernst als man denkt.

    Was ich auch oft sehe, ist dass viele in meinem Freundeskreis gar nicht an Überschuldung denken, weil ja „alle irgendwie Schulden haben“. Ob das nun Studi-Kredit, Raten fürs Handy oder irgendwie offene Rechnungen sind – ist offenbar schon so normal geworden. Das macht das Thema wahrscheinlich noch schwerer greifbar und ich glaube, man unterschätzt halt die Summe ganz schnell.

    Ich finds außerdem spannend, wie im Artikel geschrieben wurde, dass es vor allem wichtig ist, ehrlich mit sich selbst zu sein. Das ist leichter gesagt als getan, finde ich. So Sachen wie zugeben, dass vielleicht doch eine Mahnung zu viel im Briefkasten liegt, fühlt sich halt echt mies an. Deshalb ist so ein Quiz glaub ich echt ein Anfang, weil es anonym und ohne Wertung ist. Vielleicht hilft das jemandem auch, mal drüber nachzudenken bevor es richtig blöd läuft.

    Was ich mir noch wünsche: Auch mehr Tipps danach. Also, Quiz fertig und dann konkrete Ratschläge, wo man sich hinwenden kann ohne gleich Angst zu kriegen, überall als faul oder verantwortungslos abgestempelt zu werden.

    Aber alles in allem, cooler Ansatz!

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
     BesserFinanz
    Unabhängige Beratung
    Kostenfreie Dienstleistungen
    Breites Netzwerk an Partnerbanken
    Individuelle Betreuung
    Positive Kundenbewertungen
     » ZUR WEBSEITE
    Counter