Ratgeber

privatinsolvenz-und-gemeinsamer-kredit-mit-ehepartner-das-sollten-sie-wissen
Privatinsolvenz und gemeinsamer Kredit mit Ehepartner: Das sollten Sie wissen

Gemeinsame Kredite können bei Privatinsolvenz eines Partners erhebliche Risiken für den solventen Partner bergen, da dieser gesamtschuldnerisch haftet und die gesamte Restschuld tragen muss. Eine klare Trennung der finanziellen Verpflichtungen sowie rechtliche Beratung vor Kreditaufnahme helfen, Konflikte und finanzielle Belastungen...

budgetplanung-in-sap-das-sollten-sie-wissen
Budgetplanung in SAP: Das sollten Sie wissen

Die Budgetplanung in SAP ermöglicht eine zentrale, transparente und effiziente Steuerung aller Unternehmensbudgets durch automatisierte Prozesse und flexible Planungsmethoden....

wie-die-caritas-dortmund-bei-der-privatinsolvenz-hilft
Wie die Caritas Dortmund bei der Privatinsolvenz hilft

Die Caritas Dortmund bietet eine individuelle, umfassende und menschliche Beratung sowie Begleitung bei Privatinsolvenz – von der Erstberatung bis zum Abschluss des Verfahrens....

privatinsolvenz-und-die-krankenkasse-rechte-und-pflichten
Privatinsolvenz und die Krankenkasse: Rechte und Pflichten

Bei Privatinsolvenz werden Altschulden bei der Krankenkasse meist erlassen, Versicherungsschutz bleibt bestehen – neue Beiträge müssen aber pünktlich gezahlt werden....

umschuldung-fuer-selbststaendige-tipps-und-tricks-fuer-erfolg
Umschuldung für Selbstständige: Tipps und Tricks für Erfolg

Für Selbstständige kann eine Umschuldung helfen, teure und unübersichtliche Kredite zu bündeln, die Liquidität zu verbessern und flexiblere Konditionen auszuhandeln....

privatinsolvenz-mit-caritas-in-berlin-so-funktionierts
Privatinsolvenz mit Caritas in Berlin: So funktionierts

Die Caritas Berlin bietet eine kostenlose, vertrauliche und individuelle Beratung zur Privatinsolvenz an, begleitet Betroffene Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess und erleichtert so den Weg aus der Überschuldung....

wie-man-eine-budgetplanung-als-pdf-erstellt
Wie man eine Budgetplanung als PDF erstellt

Eine Budgetplanung als PDF ist übersichtlich, sicher und flexibel bearbeitbar; mit passenden Tools lässt sie sich einfach erstellen, teilen und archivieren....

umschuldung-trotz-p-konto-so-gelingt-es
Umschuldung trotz P-Konto: So gelingt es

Eine Umschuldung mit P-Konto ist durch automatische Ablehnungen, hohe Nachweisanforderungen und bürokratische Hürden erschwert, aber alternative Wege wie Privatkredite oder Schuldnerberatung bieten dennoch Chancen....

privatinsolvenz-und-ihr-handyvertrag-das-sollten-sie-wissen
Privatinsolvenz und Ihr Handyvertrag: Das sollten Sie wissen

Während der Privatinsolvenz kann ein bestehender Handyvertrag meist weiter genutzt werden, muss aber aus dem pfändungsfreien Einkommen bezahlt und vom Insolvenzverwalter als angemessen eingestuft werden; Neuabschlüsse oder Tarifwechsel sind wegen Bonitätsprüfung oft nicht möglich....

schritte-zur-privatinsolvenz-bei-privaten-schulden
Schritte zur Privatinsolvenz bei privaten Schulden

Für die Privatinsolvenz ist eine vollständige Übersicht aller Schulden nötig, gefolgt vom Einigungsversuch mit Gläubigern und dem formalen Insolvenzantrag beim Amtsgericht....

schulden-bei-freunden-was-passiert-bei-einer-privatinsolvenz
Schulden bei Freunden: Was passiert bei einer Privatinsolvenz?

Private Gläubiger müssen ihre Forderungen mit Nachweisen fristgerecht beim Insolvenzverwalter anmelden und werden im Verfahren wie alle anderen Gläubiger behandelt....

budgetplanung-beim-immobilienkauf-so-behalten-sie-die-kosten-im-blick
Budgetplanung beim Immobilienkauf: So behalten Sie die Kosten im Blick

Eine präzise Budgetplanung beim Immobilienkauf sorgt für Sicherheit, bessere Verhandlungsposition und schützt vor finanziellen Überraschungen. Wer alle Kostenfaktoren realistisch einbezieht, bleibt auch bei Veränderungen im Leben auf Kurs....

privatinsolvenz-und-gemeinsamer-kredit-mit-ehepartner-das-sollten-sie-wissen

Gemeinsame Kredite können bei Privatinsolvenz eines Partners erhebliche Risiken für den solventen Partner bergen, da dieser gesamtschuldnerisch haftet und die gesamte Restschuld tragen muss. Eine klare Trennung der finanziellen Verpflichtungen sowie rechtliche Beratung vor Kreditaufnahme helfen, Konflikte und finanzielle Belastungen...

budgetplanung-in-sap-das-sollten-sie-wissen

Die Budgetplanung in SAP ermöglicht eine zentrale, transparente und effiziente Steuerung aller Unternehmensbudgets durch automatisierte Prozesse und flexible Planungsmethoden....

wie-die-caritas-dortmund-bei-der-privatinsolvenz-hilft

Die Caritas Dortmund bietet eine individuelle, umfassende und menschliche Beratung sowie Begleitung bei Privatinsolvenz – von der Erstberatung bis zum Abschluss des Verfahrens....

privatinsolvenz-und-die-krankenkasse-rechte-und-pflichten

Bei Privatinsolvenz werden Altschulden bei der Krankenkasse meist erlassen, Versicherungsschutz bleibt bestehen – neue Beiträge müssen aber pünktlich gezahlt werden....

umschuldung-fuer-selbststaendige-tipps-und-tricks-fuer-erfolg

Für Selbstständige kann eine Umschuldung helfen, teure und unübersichtliche Kredite zu bündeln, die Liquidität zu verbessern und flexiblere Konditionen auszuhandeln....

privatinsolvenz-mit-caritas-in-berlin-so-funktionierts

Die Caritas Berlin bietet eine kostenlose, vertrauliche und individuelle Beratung zur Privatinsolvenz an, begleitet Betroffene Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess und erleichtert so den Weg aus der Überschuldung....

wie-man-eine-budgetplanung-als-pdf-erstellt

Eine Budgetplanung als PDF ist übersichtlich, sicher und flexibel bearbeitbar; mit passenden Tools lässt sie sich einfach erstellen, teilen und archivieren....

umschuldung-trotz-p-konto-so-gelingt-es

Eine Umschuldung mit P-Konto ist durch automatische Ablehnungen, hohe Nachweisanforderungen und bürokratische Hürden erschwert, aber alternative Wege wie Privatkredite oder Schuldnerberatung bieten dennoch Chancen....

privatinsolvenz-und-ihr-handyvertrag-das-sollten-sie-wissen

Während der Privatinsolvenz kann ein bestehender Handyvertrag meist weiter genutzt werden, muss aber aus dem pfändungsfreien Einkommen bezahlt und vom Insolvenzverwalter als angemessen eingestuft werden; Neuabschlüsse oder Tarifwechsel sind wegen Bonitätsprüfung oft nicht möglich....

schritte-zur-privatinsolvenz-bei-privaten-schulden

Für die Privatinsolvenz ist eine vollständige Übersicht aller Schulden nötig, gefolgt vom Einigungsversuch mit Gläubigern und dem formalen Insolvenzantrag beim Amtsgericht....

schulden-bei-freunden-was-passiert-bei-einer-privatinsolvenz

Private Gläubiger müssen ihre Forderungen mit Nachweisen fristgerecht beim Insolvenzverwalter anmelden und werden im Verfahren wie alle anderen Gläubiger behandelt....

budgetplanung-beim-immobilienkauf-so-behalten-sie-die-kosten-im-blick

Eine präzise Budgetplanung beim Immobilienkauf sorgt für Sicherheit, bessere Verhandlungsposition und schützt vor finanziellen Überraschungen. Wer alle Kostenfaktoren realistisch einbezieht, bleibt auch bei Veränderungen im Leben auf Kurs....