also ich finde das ja iwie kompliziert mit dieser Umschuldungssache ohne festes einkommen... ich meine, da fehlen doch schon die basics wie wollen die da ueberhaupt n kredit geben?! ? Also dieses Peer-to-peer geschaeft klingt ja ganz gut aber die wollen doch bestimmt auch iwas wiee bonität sehen oder???? Ich hab ma gelesen, dass die auch bei sowas internet-kredit wie auxmoney oder so manchmal leuts abzocken lol. kann ja nich alles gold sein was da glänzt. nich übel nehmen wen nbissn skeptisch bin lol. >< Muss da mehr wissen vorher ob das wer hier echt gemacht hat pls pls ?
K
KleingeldKing am 01.06.2025
Was ich noch dazu sagen will: Gerade diese Mikrokredite, von denen oben im Artikel die Rede war, hab ich im Bekanntenkreis schon öfter gesehen, aber da sollte man wirklich auf die teils sehr hohen Zinsen achten, weil die können am Ende auch zur Kostenfalle werden, wenn man nicht super vorsichtig ist.
A
Anonymous am 11.06.2025
Finde das Thema Beratung echt wichtig, wie im Text erwähnt wird. Hatte selbst mal das Gefühl den Überblick bei den Schulden zu verlieren und die Schuldnerberatung hat mir damals echt geholfen rauszufinden, was überhaupt meine Optionen sind. Viele wissen glaub ich gar nicht, dass sowas kostenlos möglich ist. Also bevor man panisch irgendwas abschließt, lieber mal professionelle Hilfe holen – hat bei mir jedenfalls vieles entspannt.
A
Anonymous am 03.07.2025
Was ich in der ganzen Diskussion hier aber noch spannend finde ist das Thema Bürgschaft und Sicherheiten, da wurde noch gar nicht so richtig drauf eingegangen. Ich hab da selbst mal Erfahrungen gemacht, als ich wegen ner Phase mit sehr schwankendem Einkommen keine klassische Umschuldung über die Bank gekriegt hab. Konnte dann zum Glück meinen Vater überreden, für mich zu bürgen. Klar, war auch irgendwie blöd ihm das zu erklären, aber am Ende hat’s geholfen und die Bank war dann plötzlich viel gesprächsbereiter. Ist halt mit ordentlich Risiko verbunden, wenn’s schief geht hängt dann halt echt einer aus der Familie mit drin, das will natürlich keiner.
Was ich aber auffällig finde: In den Artikeln wird immer so betont, dass alternative Sicherheiten zählen können. Ich glaub, das wird in der Realität oft überschätzt. Also wenn du jetzt nicht wirklich was vorzuweisen hast wie ne bezahlte Karre oder ein bisschen Erspartes, dann winken die meisten doch eh ab. Vielleicht hab ich da auch nur nicht die super modernen Anbieter gefunden, keine Ahnung.
Dieses "offen mit Kreditgebern kommunizieren" klingt halt in der Theorie immer nett, aber ehrlich, da sind deren Systeme oft ganz schön stur. Wenn du nicht in deren Raster fällst, machen die meist sowieso keine Ausnahme – und man hängt trotzdem wieder in der Warteschleife.
Und @DebtDude du hast schon recht, das mit peer-to-peer kann man machen, aber auch da gibt's keine Wunder, am Ende schauen die sich auch an wie „sicher“ du für sie bist (und die Zinsen können fett sein). Wenn irgendwer wirklich positive Erfahrungen gemacht hat mit so Alternativ-Plattformen ohne festes oder kaum Einkommen – wär super spannend mal von echten Fällen zu hören. Überlege nämlich auch noch, ob das der Plan B sein könnte, falls mein aktueller Job mal wieder kippt.
G
Geldkranich am 05.08.2025
@DebtDude Klar, n bisschen Skepsis ist immer angebracht, vor allem bei so Internetkram, aber so wie ich das sehe, kann’s schon helfen, auch mal mit Gläubigern direkt zu reden und zu versuchen, bessere Konditionen rauszuhandeln. Hab das im Bekanntenkreis schon erlebt, da war Flexibilität oft eher drin, als man denkt. Wer sich echt überfordert fühlt, sollte vielleicht nicht alles auf eigene Faust machen, sondern mal bei ner Schuldnerberatung fragen, das gibt’s ja auch kostenlos.