Steuererklärung leicht gemacht!
Nutzen Sie die passende Software für Ihre Bedürfnisse und erstellen Sie ganz leicht Ihre SteuerSparErklärung!
Jetzt downloaden
Anzeige

Zinsübertragungsgebühr

Zinsübertragungsgebühr

Zinsübertragungsgebühr

Die Zinsübertragungsgebühr ist eine Gebühr, die anfällt, wenn man den Zinssatz einer bestehenden Schuld auf eine andere Kreditkarte oder ein anderes Darlehen überträgt. Diese Gebühr kann die Schuldenlast erhöhen und sollte bei der Schuldenberatung berücksichtigt werden.

Was ist eine Zinsübertragungsgebühr?

Eine Zinsübertragungsgebühr wird berechnet, wenn man den ausstehenden Betrag von einer Kreditkarte auf eine andere überträgt. Banken und Kreditkartenunternehmen erheben diese Gebühr, um die Kosten für die Übertragung zu decken.

Warum ist die Zinsübertragungsgebühr wichtig?

Die Zinsübertragungsgebühr kann die Gesamtkosten der Schulden erhöhen. Bei der Schuldenberatung ist es wichtig, diese Gebühr zu berücksichtigen, um eine genaue Einschätzung der finanziellen Situation zu erhalten.

Wie hoch ist die Zinsübertragungsgebühr?

Die Höhe der Zinsübertragungsgebühr variiert je nach Kreditkartenanbieter. Sie liegt oft zwischen 1% und 5% des übertragenen Betrags. Es ist wichtig, die genauen Gebühren im Voraus zu kennen.

Beispiel für eine Zinsübertragungsgebühr

Angenommen, man überträgt 1.000 Euro von einer Kreditkarte auf eine andere. Bei einer Zinsübertragungsgebühr von 3% fallen zusätzliche 30 Euro an. Diese Gebühr erhöht die Gesamtschuld auf 1.030 Euro.

Tipps zur Vermeidung hoher Zinsübertragungsgebühren

Um hohe Zinsübertragungsgebühren zu vermeiden, sollte man die Konditionen verschiedener Kreditkarten vergleichen. Einige Anbieter bieten zeitlich begrenzte Aktionen mit niedrigeren oder sogar null Gebühren an.

Counter