Steuererklärung leicht gemacht!
Nutzen Sie die passende Software für Ihre Bedürfnisse und erstellen Sie ganz leicht Ihre SteuerSparErklärung!
Jetzt downloaden
Anzeige

Wucher

Wucher

Wucher

Wucher ist ein Begriff, der im Kontext der Schuldenberatung eine wichtige Rolle spielt. Er beschreibt eine Situation, in der jemand durch überhöhte Zinsen oder unangemessene Bedingungen ausgenutzt wird.

Was ist Wucher?

Wucher liegt vor, wenn jemand eine Notlage, Unerfahrenheit oder einen Mangel an Urteilsvermögen ausnutzt, um übermäßig hohe Zinsen oder ungünstige Vertragsbedingungen zu verlangen. Das Ziel ist, einen unfairen Vorteil zu erlangen.

Rechtliche Grundlagen

In Deutschland ist Wucher nach § 138 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) verboten. Verträge, die auf Wucher basieren, sind nichtig. Das bedeutet, sie sind rechtlich unwirksam und können angefochten werden.

Beispiele für Wucher

Ein Beispiel für Wucher ist ein Kreditvertrag mit extrem hohen Zinsen, der weit über dem marktüblichen Niveau liegt. Ein anderes Beispiel ist ein Mietvertrag mit überhöhten Mieten, die in keinem Verhältnis zur Leistung stehen.

Wie erkennt man Wucher?

Wucher zu erkennen, kann schwierig sein. Achten Sie auf ungewöhnlich hohe Zinsen oder Gebühren. Vergleichen Sie die Bedingungen mit marktüblichen Angeboten. Bei Unsicherheiten kann eine Schuldenberatung helfen.

Was tun bei Wucher?

Wenn Sie vermuten, Opfer von Wucher zu sein, sollten Sie rechtlichen Rat einholen. Eine Schuldenberatung kann erste Schritte einleiten und Ihnen helfen, Ihre Rechte durchzusetzen.

Counter