BonitätsCheck und vieles mehr - mit meineSCHUFA!
Digitale SCHUFA-BonitätsAuskunft, Betrugsprävention, Identitätsschutzprodukte & Hilfe bei Datendiebstahl!
Mehr erfahren
Anzeige

Überziehungsrahmen

Überziehungsrahmen

Überziehungsrahmen

Der Überziehungsrahmen ist ein wichtiger Begriff in der Schuldenberatung. Er beschreibt den maximalen Betrag, den du über dein Konto hinaus ausgeben darfst. Diesen Betrag legt deine Bank fest.

Wie funktioniert der Überziehungsrahmen?

Der Überziehungsrahmen erlaubt es dir, mehr Geld auszugeben, als du auf deinem Konto hast. Wenn dein Konto ins Minus geht, nutzt du diesen Rahmen. Die Bank berechnet dafür Zinsen.

Warum ist der Überziehungsrahmen wichtig?

Ein Überziehungsrahmen kann kurzfristig helfen, finanzielle Engpässe zu überbrücken. Doch Vorsicht: Die Zinsen sind oft hoch. Langfristig kann das zu Schulden führen.

Tipps im Umgang mit dem Überziehungsrahmen

Nutze den Überziehungsrahmen nur im Notfall. Versuche, das Konto schnell wieder auszugleichen. Bei dauerhaften finanziellen Problemen, suche Hilfe bei einer Schuldenberatung.

Beispiel für den Überziehungsrahmen

Stell dir vor, dein Konto hat 0 Euro. Dein Überziehungsrahmen beträgt 500 Euro. Du kannst also bis zu 500 Euro ins Minus gehen. Die Bank berechnet dafür Zinsen, die du zahlen musst.

BonitätsCheck und vieles mehr - mit meineSCHUFA!
Digitale SCHUFA-BonitätsAuskunft, Betrugsprävention, Identitätsschutzprodukte & Hilfe bei Datendiebstahl!
Mehr erfahren
Anzeige
Blogbeiträge mit dem Begriff: Überziehungsrahmen
umschuldung-wegen-schulden-so-befreien-sie-sich-von-ihrer-last

Eine Umschuldung ermöglicht es, bestehende Schulden durch einen neuen Kredit mit besseren Konditionen abzulösen, um Zinsen zu sparen und die finanzielle Übersicht zu verbessern. Sie lohnt sich besonders bei hohen Zinssätzen oder unübersichtlichen Krediten und kann ein wichtiger Schritt zur...

umschuldung-von-dispokredit-so-geht-s

Für die Umschuldung eines Dispokredits sind regelmäßiges Einkommen, positive Bonität und vollständige Offenlegung der Finanzen nötig; eine sorgfältige Planung sowie ein Vergleich der Kreditkonditionen helfen, Fehler zu vermeiden....

Counter