Dispositionsrahmen
Dispositionsrahmen
Was ist ein Dispositionsrahmen?
Ein **Dispositionsrahmen** ist der Betrag, den die Bank Ihnen erlaubt, auf Ihrem Girokonto zu überziehen. Er wird oft auch als "Dispo" bezeichnet. Dieser Rahmen gibt Ihnen finanzielle Flexibilität, wenn kurzfristig mehr Geld benötigt wird, als auf dem Konto vorhanden ist.
Wie funktioniert der Dispositionsrahmen?
Der **Dispositionsrahmen** wird von der Bank festgelegt. Er basiert auf Ihrem Einkommen und Ihrer Bonität. Wenn Sie Ihr Konto überziehen, zahlen Sie Zinsen auf den überzogenen Betrag. Diese Zinsen sind oft höher als bei anderen Krediten.
Vorteile und Risiken des Dispositionsrahmens
Ein **Dispositionsrahmen** bietet den Vorteil, dass Sie schnell auf unerwartete Ausgaben reagieren können. Allerdings besteht das Risiko, dass Sie sich verschulden. Hohe Zinsen können die Rückzahlung erschweren.
Dispositionsrahmen und Schuldenberatung
In der **Schuldenberatung** spielt der **Dispositionsrahmen** eine wichtige Rolle. Berater helfen Ihnen, den Überblick über Ihre Finanzen zu behalten. Sie zeigen Wege auf, wie Sie den Dispo sinnvoll nutzen oder abbauen können.
Tipps zur Nutzung des Dispositionsrahmens
Nutzen Sie den **Dispositionsrahmen** nur für kurzfristige Engpässe. Planen Sie die Rückzahlung so schnell wie möglich. Vermeiden Sie, den Dispo dauerhaft auszureizen, um hohe Zinskosten zu vermeiden.