Beiträge zum Thema Schuldnerberatung

privatinsolvenz-mit-unterstuetzung-der-diakonie-ein-leitfaden

Die Diakonie begleitet Menschen individuell und umfassend durch alle Schritte der Privatinsolvenz – von der Erstberatung bis zur Nachbetreuung nach dem Verfahren....

privatinsolvenz-in-irland-so-funktioniert-es

Die Privatinsolvenz in Irland ermöglicht bereits nach zwölf Monaten eine vollständige Restschuldbefreiung ohne lange Wohlverhaltensphasen, erfordert aber den Lebensmittelpunkt im Land....

umschuldung-oder-privatinsolvenz-welche-option-ist-die-richtige-fuer-sie

Die Entscheidung zwischen Umschuldung und Privatinsolvenz sollte auf einer ehrlichen Analyse der eigenen finanziellen Situation basieren; professionelle Beratung hilft, teure Fehler zu vermeiden....

umschuldung-trotz-p-konto-so-gelingt-es

Eine Umschuldung mit P-Konto ist durch automatische Ablehnungen, hohe Nachweisanforderungen und bürokratische Hürden erschwert, aber alternative Wege wie Privatkredite oder Schuldnerberatung bieten dennoch Chancen....

privatinsolvenz-in-cottbus-ihr-leitfaden-zur-entschuldung

In Cottbus profitieren Schuldner von schnellen, digitalen und individuellen Beratungsangeboten sowie einer engen Zusammenarbeit aller Stellen für eine zügige Entschuldung....

privatinsolvenz-in-duisburg-ihr-weg-aus-den-schulden

Die Privatinsolvenz in Duisburg bietet überschuldeten Personen die Chance auf einen schuldenfreien Neuanfang durch ein strukturiertes Verfahren mit Unterstützung von Beratungsstellen. Mit klar geregelten Abläufen, wie der Wohlverhaltensphase und Restschuldbefreiung, können Betroffene ihre finanzielle Zukunft neu gestalten....

jobcenter-schulden-hilfe-unterstuetzung-fuer-betroffene

Das Jobcenter bietet gezielte Unterstützung bei Schulden, die existenzielle Bedrohungen wie Wohnungslosigkeit oder Versorgungssperren darstellen, und prüft dabei individuelle Notlagen. Die Hilfe umfasst finanzielle Mittel sowie Beratung, ist jedoch an strenge Voraussetzungen gebunden und zielt auf die Sicherung der Grundbedürfnisse...

privatinsolvenz-caritas-augsburg-so-erhalten-sie-unterstuetzung

Die Caritas Augsburg bietet umfassende, einfühlsame und kompetente Unterstützung bei Privatinsolvenzen – von der Erstberatung bis zur langfristigen Stabilisierung. Mit regionaler Expertise, flexiblen Beratungsformaten und einem ganzheitlichen Ansatz hilft sie Betroffenen effektiv aus finanziellen Notlagen....

schuldnerberatung-in-jueterbog-professionelle-unterstuetzung-bei-der-finanziellen-befreiung

Die Schuldnerberatung in Jüterbog bietet Betroffenen nicht nur akute Hilfe bei finanziellen Problemen, sondern auch langfristige Unterstützung und Präventionsangebote. Mit individuell angepassten Lösungen wie Budgetplanung, Verbraucherinsolvenzbegleitung und rechtlicher Beratung hilft sie dabei, finanzielle Stabilität wiederzuerlangen....

schuldnerberatung-beim-jobcenter-in-koeln-gemeinsam-den-weg-aus-den-schulden-finden

Die Schuldnerberatung des Jobcenters Köln bietet Betroffenen ganzheitliche Unterstützung, von der Analyse ihrer finanziellen Situation bis hin zu individuellen Lösungsansätzen. Ziel ist es, akute Krisen zu bewältigen und langfristig finanzielle Stabilität durch Beratung, Verhandlungen mit Gläubigern und Budgetplanung zu erreichen....

schuldnerberatung-bei-der-arbeiterwohlfahrt-finanzielle-probleme-bewaeltigen

Die Schuldnerberatung der AWO bietet kostenlose, maßgeschneiderte Unterstützung für Menschen in finanziellen Schwierigkeiten und legt Wert auf Diskretion sowie langfristige Stabilität. Sie richtet sich auch speziell an junge Erwachsene mit Workshops zur Finanzbildung und Prävention....

welche-zuschuesse-gibt-es-bei-einer-privatinsolvenz

Das Jobcenter und das Sozialamt können in Notlagen, wie drohender Wohnungslosigkeit oder Stromabschaltung, durch Darlehen oder seltene Beihilfen helfen; diese Unterstützung erfordert jedoch eine Prüfung der Dringlichkeit und Rückzahlungsmöglichkeiten....

privatinsolvenz-und-jobcenter-was-sie-wissen-muessen

Die Privatinsolvenz bietet Hartz-4-Empfängern die Möglichkeit, Schulden abzubauen und einen Neuanfang zu wagen, indem sie Schutz vor Gläubigern erhalten; spezielle Regelungen erleichtern den Zugang zum Verfahren....

privatinsolvenz-und-buergergeld-ihre-rechte-und-pflichten

Die Privatinsolvenz bietet Bürgergeld-Empfängern einen strukturierten Weg, um Schulden abzubauen und Schutz vor Pfändungen zu erhalten, während sie gleichzeitig Verpflichtungen wie die Arbeitssuche erfüllen müssen. Aktuelle Änderungen im Insolvenzrecht verkürzen den Zeitraum zur Restschuldbefreiung auf drei Jahre, was eine schnellere...

wie-wirkt-sich-privatinsolvenz-auf-pflegegeld-aus

Pflegegeld ist eine steuerfreie, unpfändbare Sozialleistung zur Unterstützung pflegebedürftiger Personen und ihrer Angehörigen, die nicht auf andere Sozialleistungen angerechnet wird. Es bleibt auch während einer Privatinsolvenz geschützt und dient ausschließlich der Deckung von Pflegekosten entsprechend dem festgelegten Pflegegrad....

privatinsolvenz-und-grundsicherung-was-sie-wissen-muessen

Die Privatinsolvenz ermöglicht überschuldeten Personen, durch ein geregeltes Verfahren schuldenfrei zu werden, während die Grundsicherung den Lebensunterhalt sichert; eine Schuldnerberatung ist essenziell für den Prozess....

rechtliche-fragen-bei-schulden-insolvenzrecht-privatinsolvenz-und-glaeubigerverhandlungen

Der Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte des Insolvenzrechts, der Privatinsolvenz und der Verhandlungen mit Gläubigern, um Betroffenen zu helfen, ihre finanzielle Situation besser zu verstehen und mögliche Lösungswege zu erkennen. Die Kanzlei Kutzner unterstützt dabei durch...