Beiträge zum Thema Schuldenberatung

Im Jahr 2023 wurden die Fristen für die Privatinsolvenz erheblich verkürzt, was Schuldner zu schnellerem Handeln zwingt; gleichzeitig gibt es Optionen zur Rückkehr zur längeren Frist. Eine gescheiterte außergerichtliche Einigung bleibt Voraussetzung für den Insolvenzprozess und erfordert dokumentierte Bemühungen der...

YouTube bietet wertvolle Unterstützung bei der Privatinsolvenz durch fachkundige Erklärungen, persönliche Erfahrungsberichte und praktische Tipps, die emotionalen Rückhalt bieten. Die Plattform ermöglicht es Nutzern, sich umfassend über den Prozess zu informieren und von anderen Betroffenen zu lernen....

Griechenland steht vor akuten Finanzproblemen mit einer Schuldenquote von über 180 % des BIP, was einen Staatsbankrott droht; Reformen und Umschuldungen sind dringend nötig. Die Verhandlungen zwischen der griechischen Regierung, europäischen Institutionen und dem IWF gestalten sich schwierig, da unterschiedliche...

Ein realistisches Wohnungsbudget basiert auf einer ehrlichen Analyse aller Einnahmen und Ausgaben, wobei die Wohnkosten maximal 25% des Nettoeinkommens betragen sollten. Feste und variable Kosten müssen unterschieden werden; digitale Tools helfen beim Überblick, Rücklagen schützen vor Überraschungen....