Beiträge zum Thema Konsolidierung

schritt-fuer-schritt-zur-erfolgreichen-bottom-up-budgetplanung

Die Bottom-up-Budgetplanung bindet das Wissen der Mitarbeitenden aktiv ein, fördert realistische Budgets und Identifikation, erfordert aber mehr Abstimmung und klare Strukturen....

gmbh-umschulden-ihre-moeglichkeiten-einfach-erklaert

Die Umschuldung einer GmbH ist ein strategisches Instrument zur Optimierung der Finanzierungsstruktur, Verbesserung der Liquidität und Stärkung der Bonität....

schulden-in-thueringen-ursachen-und-loesungswege

Thüringen konnte seine Landes- und Kommunalschulden in den letzten Jahren deutlich senken, doch bestehen weiterhin große regionale Unterschiede bei der Pro-Kopf-Verschuldung....

umschuldung-mehrerer-kredite-ein-leitfaden

Die Umschuldung mehrerer Kredite ermöglicht es, durch die Aufnahme eines neuen Kredits alte Verbindlichkeiten abzulösen und von besseren Konditionen wie niedrigeren Zinsen zu profitieren. Voraussetzung dafür sind eine gute Bonität, aktuelle Kreditübersicht sowie das Einholen von Vergleichsangeboten; dabei sollten Vorfälligkeitsentschädigungen...