Beiträge zum Thema Dokumentation

privatinsolvenz-was-das-neue-gesetz-2023-fuer-sie-bedeutet

Im Jahr 2023 wurden die Fristen für die Privatinsolvenz erheblich verkürzt, was Schuldner zu schnellerem Handeln zwingt; gleichzeitig gibt es Optionen zur Rückkehr zur längeren Frist. Eine gescheiterte außergerichtliche Einigung bleibt Voraussetzung für den Insolvenzprozess und erfordert dokumentierte Bemühungen der...

privatinsolvenz-auswirkungen-und-nachteile-fuer-arbeitgeber

Der Arbeitgeber erfährt meist von der Privatinsolvenz eines Mitarbeiters, muss dann den pfändbaren Lohnanteil korrekt berechnen und an den Treuhänder abführen....

einen-glaeubiger-bei-der-privatinsolvenz-vergessen-so-handeln-sie-richtig

Ein vollständiger Insolvenzantrag ist entscheidend, um Verzögerungen und rechtliche Probleme zu vermeiden; vergessene Gläubiger können die Restschuldbefreiung gefährden. Gründliche Vorbereitung und frühzeitige Nachmeldung sind essenziell, um den Prozess erfolgreich abzuschließen....