BonitätsCheck und vieles mehr - mit meineSCHUFA!
Digitale SCHUFA-BonitätsAuskunft, Betrugsprävention, Identitätsschutzprodukte & Hilfe bei Datendiebstahl!
Mehr erfahren
Anzeige

Forderungsaufstellung

Forderungsaufstellung

Was ist eine Forderungsaufstellung?

Eine Forderungsaufstellung ist eine detaillierte Übersicht über alle offenen Schulden, die eine Person oder ein Unternehmen hat. Sie wird oft im Rahmen der Schuldenberatung erstellt, um einen klaren Überblick über die finanzielle Situation zu bekommen. Diese Aufstellung zeigt, wer Geld fordert, wie viel geschuldet wird und welche Fristen gelten.

Warum ist eine Forderungsaufstellung wichtig?

Die Forderungsaufstellung ist ein zentraler Schritt in der Schuldenberatung. Sie hilft dabei, die Gesamtsumme der Schulden zu erfassen und die Gläubiger zu identifizieren. Mit dieser Übersicht können Berater und Schuldner gemeinsam einen Plan entwickeln, um die Schulden zu begleichen. Ohne eine klare Aufstellung wäre es schwierig, Prioritäten zu setzen und Verhandlungen mit Gläubigern zu führen.

Was gehört in eine Forderungsaufstellung?

Eine vollständige Forderungsaufstellung enthält mehrere wichtige Informationen. Dazu gehören:

  • Der Name und die Kontaktdaten des Gläubigers
  • Die Höhe der Schulden
  • Das Datum der Forderung
  • Eventuelle Zinsen oder zusätzliche Kosten
  • Fristen für die Zahlung

Diese Angaben helfen, die Schulden genau zu verstehen und gezielt zu handeln.

Wie erstellt man eine Forderungsaufstellung?

Um eine Forderungsaufstellung zu erstellen, sammelt man alle relevanten Unterlagen. Dazu gehören Rechnungen, Mahnungen und Verträge. Anschließend werden die Daten in einer Liste oder Tabelle zusammengefasst. Wer Unterstützung benötigt, kann sich an eine Schuldenberatung wenden. Experten helfen dabei, die Aufstellung korrekt und vollständig zu erstellen.

Beispiel für eine Forderungsaufstellung

Ein Beispiel für eine einfache Forderungsaufstellung könnte so aussehen:

  • Gläubiger: Stromanbieter XYZ
  • Forderung: 500 Euro
  • Fälligkeitsdatum: 15. November 2023
  • Zinsen: 10 Euro

Solche Aufstellungen erleichtern die Planung und zeigen, welche Schulden zuerst beglichen werden sollten.

BonitätsCheck und vieles mehr - mit meineSCHUFA!
Digitale SCHUFA-BonitätsAuskunft, Betrugsprävention, Identitätsschutzprodukte & Hilfe bei Datendiebstahl!
Mehr erfahren
Anzeige
Blogbeiträge mit dem Begriff: Forderungsaufstellung
privatinsolvenz-in-dortmund-ein-umfassender-leitfaden

Der Artikel beschreibt die Privatinsolvenz in Dortmund als einen rechtlichen Prozess, der Menschen hilft, Schulden abzubauen und neu anzufangen, wobei Beratungsstellen wie Diakonie und Verbraucherzentrale Unterstützung bieten. Trotz Herausforderungen bietet dieser Weg Schutz vor Zwangsvollstreckungen und eine Restschuldbefreiung nach der...

umschuldung-mit-buergergeld-so-gelingt-es

Eine Umschuldung mit Bürgergeld ist nur in akuten Notlagen wie Mietschulden oder Stromsperre möglich und wird als zinsloses Darlehen vom Jobcenter gewährt....

Counter